Translate

Sonntag, 18. Januar 2015

Wie ich Veganer wurde

"Warum werde ich immer dicker, obwohl ich nicht viel esse?"
Diese Hinterfragung brachte mich dazu, immer mehr auf die Inhalte der Produkte, die ich konsumierte, zu achten. Dabei stellten ich fest, dass in sehr vielen Produkten einfach Unmengen an Zucker verarbeitet wird. In vielen sogar verschiedene Zuckerarten unter anderem Namen.
Einige Beispiele:
Glukosesirup, Fruktosesirup, Maltosesirup, Karamellzuckersirup, Invertzucker, Invertsirup, Maltose (Malzzucker), Laktose (Milchzucker), Sorbit, Xylit, Mannit, Maltit, Acesulfam (E 950), Aspartam (E 951), Aspartam-Acesulfam-Salz (E 962), Cyclamat (E 952), Neohesperidin (E 959), Neotam (E 961), Saccharin (E 954), Sucralose (E 955), Steviosid (E 960), Thaumatin (E 957), Aztekisches Süßkraut, Johannisbrot, Karobe, Stevia, Süßdolde, Süßhölzer, Zuckerrohr, Zuckerwurzel, Rohrohrzucker


Einige Zeit später schaute ich den Film "Earthlings", der mich zu einer noch stärkeren Hinterfragung, der von mir gekauften Lebensmittel brachte. Ab diesen Tag beschloss ich mich 100% pflanzlich zu ernähren.
Gesagt getan. Beim ersten Einkauf achtete ich darauf, dass alle Produkte laut Etikett keine tierlichen Inhalte haben. Bei Produkten wo ich mir nicht sicher war, fragte ich die Hersteller per Email, ob diese pflanzlich bzw. vegan sind. Auch Google war eine große Hilfe bei dieser Frage. Ferner nutze ich auch die vegane Produktliste von PETA und die iPhone App, ebenfalls von PETA. Diese sollte es auch als Android App geben. Des weiteren nutzte ich die vegane Starthilfe von PETA per Email. Ich betrieb "learning by doing".


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen